Betreuung
Für eine liebevolle und zuverlässige Betreuung Ihrer Angehörigen im Alltag.
Meine Betreuungsleistungen unterstützen Pflegebedürftige in ihrem Alltag und bieten wertvolle Entlastung für pflegende Angehörige.


Was umfasst die Betreuung?
Meine Betreuungsleistungen bieten Pflegebedürftigen nicht nur die nötige Unterstützung im Alltag, sondern auch soziale Begleitung und wertvolle Momente des Austauschs und der Aktivierung. Auf Wunsch erfasse ich einen individuellen Aktivierungsmaßnahmeplan und integriere automatisch verschiedene Prophylaxen wie Sturz-, Pneumonie- oder Dekubitusprophylaxe in die Betreuung. Während der Betreuung nutze ich zudem gerne basale Stimulation, um alle fünf Sinne gezielt zu aktivieren und das Wohlbefinden zu fördern. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Leistungen:
Gesellschaft und Begleitung im Alltag
Einsamkeit und Isolation können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Wir bieten einfühlsame und verlässliche Gesellschaft, damit Ihre Angehörigen jeden Tag mit Freude und in Gesellschaft verbringen können.
Unterstützung bei Freizeitaktivitäten und Interessen
Jeder Mensch hat Hobbys und Interessen, die das Leben bereichern. Wir unterstützen Ihre Angehörigen dabei, ihre persönlichen Interessen weiterhin auszuleben – sei es durch das Lesen, Basteln, Musikhören oder andere Freizeitbeschäftigungen, die ihnen Freude bereiten.
Gemeinsame Spaziergänge und Bewegungsangebote
Bewegung und frische Luft sind essenziell für das körperliche und geistige Wohlbefinden. Wir begleiten Ihre Angehörigen bei Spaziergängen und bieten leichte Bewegungsaktivitäten an, die Spaß machen und zugleich die Gesundheit fördern.
Alltagsbegleitung bei Erledigungen, wie Einkäufen, Arztbesuchen
Viele alltägliche Erledigungen können für Pflegebedürftige eine Herausforderung darstellen. Wir begleiten sie bei notwendigen Terminen, wie Arztbesuchen, und unterstützen sie bei Einkäufen und anderen Besorgungen, damit sie weiterhin ein selbstbestimmtes Leben führen können.
Das Ziel:
Mit meiner Betreuung möchte ich nicht nur die physische Unterstützung bieten, sondern auch aktiv zur Förderung der Lebensqualität und sozialen Teilhabe beitragen. Meine Leistungen sollen pflegebedürftigen Menschen dabei helfen, sich eingebunden und geschätzt zu fühlen, sodass sie den Alltag in vertrauter Umgebung genießen können.
Ablauf und Gestaltung der Betreuung
Individuelle Planung & persönliche Abstimmung
Das Betreuungsangebot wird individuell auf die Bedürfnisse und Wünsche der pflegebedürftigen Person und deren Angehörige abgestimmt. In einem ersten Gespräch besprechen wir ausführlich, welche Unterstützung im Alltag gewünscht ist, welche Vorlieben und Interessen bestehen und wie wir die Lebensqualität bestmöglich fördern können. Dabei gehen wir auf die persönlichen Wünsche ein, um eine Betreuung zu gestalten, die nicht nur unterstützt, sondern auch Freude bereitet.
Flexibilität in Dauer und Häufigkeit
Wir wissen, dass jeder Mensch unterschiedliche Bedürfnisse hat und sich der Alltag oft verändert. Daher bieten wir eine flexible Gestaltung der Betreuungsdauer und -häufigkeit an:
- Einmalige Unterstützung für besondere Anlässe oder kurzfristige Entlastung.
- Regelmäßige Betreuung zu festgelegten Zeiten, um eine verlässliche Begleitung im Alltag zu gewährleisten.
- Individuelle Vereinbarungen nach Bedarf, die auch kurzfristige Änderungen ermöglichen, wenn sich die Situation der pflegebedürftigen Person ändert.
Anpassung und Erweiterung der Betreuung
Das Betreuungsangebot ist darauf ausgelegt, sich den Lebensumständen anzupassen. Sollte im Laufe der Zeit ein zusätzlicher Bedarf an Unterstützung entstehen, können die Betreuungsleistungen unkompliziert erweitert werden. Egal, ob mehr Zeit für gemeinsame Aktivitäten, zusätzliche Begleitung bei Erledigungen oder andere Bedürfnisse – ich passe mich flexibel an und sorge dafür, dass Ihre Angehörigen die bestmögliche Betreuung erhalten.
Kosten und Abrechnung
Ich weiß, dass die finanzielle Planung für die Betreuung ein wichtiges Thema ist.
Daher möchten ich Ihnen hier eine transparente Übersicht zu den Kosten und zur Abrechnung geben.
Abrechnung über den Entlastungsbetrag
Die Betreuungsleistungen können über den sogenannten Entlastungsbetrag abgerechnet werden. Pflegebedürftige, die mindestens Pflegegrad 1 haben, erhalten monatlich einen Entlastungsbetrag in Höhe von 125 Euro von der Pflegekasse. Dieser Betrag kann für Leistungen wie die Betreuung verwendet werden und hilft, die Pflege und den Alltag zu erleichtern.
Welche Leistungen übernimmt die Pflegekasse?
Die Pflegekasse übernimmt die Kosten für die Betreuung, solange sie durch den Entlastungsbetrag gedeckt sind. Sollten Sie darüber hinausgehende Betreuungsleistungen wünschen, können Sie diese privat zu einem festgelegten Stundensatz in Anspruch nehmen.
Zusatzkosten und Selbstzahler
Falls der Entlastungsbetrag ausgeschöpft ist oder Sie zusätzliche Betreuungsleistungen benötigen, bieten wir Ihnen transparente Preise für Selbstzahler an. Der Stundensatz wird individuell mit Ihnen vereinbart, und Sie haben jederzeit die Kontrolle über die Kosten. Unsere Betreuung ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Bedürfnisse zu erfüllen, während Sie finanzielle Flexibilität behalten.
Falls Sie Fragen zur Abrechnung oder zu den Kosten haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung
und unterstütze Sie bei der Klärung mit der Pflegekasse.

Häufig gestellte Fragen
Für wen ist die Betreuung geeignet?
Die Betreuung richtet sich an pflegebedürftige Menschen, die im Alltag Unterstützung benötigen, sei es durch Gesellschaft, Begleitung oder Hilfe bei täglichen Aktivitäten. Besonders geeignet ist die Betreuung für Senioren, die zu Hause leben und ihre Selbstständigkeit bewahren möchten, aber auch für pflegende Angehörige, die Entlastung suchen.
Welche Leistungen sind im Rahmen der Betreuung enthalten?
Unsere Betreuungsleistungen umfassen verschiedene Aktivitäten, die das Wohlbefinden unserer Klienten fördern. Dazu gehören:
- Gesellschaft und soziale Interaktion
- Begleitung bei Spaziergängen und Freizeitaktivitäten
- Unterstützung bei Erledigungen wie Einkäufen oder Arztbesuchen
- Förderung der mentalen und physischen Gesundheit durch individuelle Beschäftigung und Aktivierung
Die genauen Leistungen werden individuell an die Bedürfnisse des Pflegebedürftigen angepasst, sodass eine umfassende Unterstützung gewährleistet ist.
Wie flexibel kann die Betreuung angepasst werden?
Unsere Betreuung ist sehr flexibel und kann individuell gestaltet werden. Sie können die Betreuung als einmalige Unterstützung, regelmäßig oder nach einem festen Plan in Anspruch nehmen. Zudem passen wir uns gerne an besondere Wünsche oder Änderungen im Bedarf an, um sicherzustellen, dass die Betreuung immer optimal auf die aktuelle Situation abgestimmt ist.
Wie wird die Betreuung mit der Pflegekasse abgerechnet?
Die Betreuung kann über den sogenannten Entlastungsbetrag abgerechnet werden, den pflegebedürftige Personen ab Pflegegrad 1 von der Pflegekasse erhalten. Wir unterstützen Sie gerne bei den Formalitäten und helfen dabei, die Leistungen korrekt mit der Pflegekasse abzurechnen. Für Selbstzahler bieten wir transparente Preisoptionen an, sodass Sie immer den Überblick behalten.